FAQ
Häufig gestellte
Fragen
Beratung bringt externe Expertise und konkrete Lösungsvorschläge mit. Als Beraterin analysiere ich ihr Problem und empfehle individuelle Maßnahmen basierend auf meinem Fachwissen und meiner Erfahrung.
Coaching hingegen geht davon aus, dass sie bereits alle nötigen Ressourcen und Antworten in sich tragen. Als Coach stelle ich die richtigen Fragen, schaffe Reflexionsräume und begleite sie dabei, ihre eigenen Lösungen zu entwickeln.
Konkret bedeutet das:
/ Beratung: “Ich empfehle ihnen, was sie tun sollten”
/ Coaching: “Ich helfe ihnen herauszufinden, was für sie der richtige Weg ist”
Coaching ist besonders wertvoll, wenn es um persönliche Entwicklung, Entscheidungsfindung oder das Überwinden von Blockaden geht – Situationen, in denen ihre individuelle Lösung nachhaltiger wirkt als eine Empfehlung von außen.
Coaching ist das Richtige für sie, wenn sie vor wichtigen Entscheidungen stehen, in festgefahrenen Situationen neue Perspektiven suchen oder ihre Ziele klarer definieren möchten. Im Gegensatz zu gut gemeinten Ratschlägen von Freunden oder Familie bietet Coaching einen wertungsfreien Raum, in dem sie ihre eigenen Lösungen entwickeln können. Als Coach begleite ich sie dabei, Klarheit zu gewinnen, Hindernisse zu überwinden und konkrete Schritte zu ihren Zielen zu finden.
Wichtiger Hinweis: Coaching ersetzt keine Behandlung durch Ärzte, Psychologen oder Psychotherapeuten.
Gerne passen wir die Dauer auch an ihre speziellen Bedürfnisse an.
Ja, Online-Coaching ist grundsätzlich möglich und kann sehr effektiv sein – besonders wenn sie weiter entfernt wohnen oder das Coaching von einer Geschäftsreise oder aus dem Urlaub heraus wahrnehmen möchten.
Allerdings empfehle ich ein Präsenz-Coaching in meinem Coaching-Raum in Hamburg Eppendorf. Die persönliche Begegnung ermöglicht eine tiefere Verbindung und ich kann ihre gesamte Körpersprache wahrnehmen. Diese nonverbalen Signale geben oft wichtige Hinweise, die online verloren gehen.
Außerdem schaffen wir in einem geschützten, professionellen Raum eine besondere Atmosphäre, in der sie sich vollständig auf sich und ihre Themen konzentrieren können – ohne die Ablenkungen des Alltags.
Einzelcoachings und kleinere Gruppen bis zu drei Personen empfange ich in meinem Coaching-Raum in Hamburg-Eppendorf. Für größere Teams komme ich gerne direkt in ihr Unternehmen.
Das BIG FIVE Modell ist eines der wissenschaftlich fundiertesten Modelle zur Erfassung der menschlichen Persönlichkeit und wurde durch tausende empirische Studien bestätigt.
Das Modell beschreibt Persönlichkeit anhand von fünf Hauptdimensionen und weiteren, darunter liegenden Facetten, die jeder Mensch in unterschiedlicher Ausprägung besitzt:
- Offenheit vs. Beständigkeit
- Gewissenhaftigkeit vs. Flexibilität
- Introversion vs. Extraversion
- Kooperation vs. Wettbewerbsorientierung
- Sensibilität vs. Emotionale Stabilität
Anders als einfache “Typen-Tests” misst das BIG FIVE Modell Persönlichkeit auf einem Kontinuum – niemand ist nur introvertiert oder extrovertiert, sondern hat eine individuelle Ausprägung.
➔ Mehr dazu im LINC PERSONALITY PROFILER
Die Persönlichkeitsausprägungen beeinflussen nachweislich Führungseffektivität, beruflichen Erfolg, Gesundheitsverhalten, soziale Anpassungsfähigkeit und viele andere Lebensbereiche.
Das macht das BIG FIVE Modell zu einem wertvollen Werkzeug für Coaching, Personalentwicklung und Selbstreflexion.


Der LINC Personality Profiler (LPP) ist ein moderner, wissenschaftlich fundierter Persönlichkeitstest, der auf dem bewährten ➔ BIG FIVE Modell basiert. Er wurde speziell für die Praxis entwickelt und verbindet höchste wissenschaftliche Standards mit benutzerfreundlicher Anwendung.
Der Test misst Persönlichkeit anhand von fünf Hauptdimensionen und weiteren, darunter liegenden Facetten, die jeder Mensch in unterschiedlicher Ausprägung besitzt:
- Offenheit vs. Beständigkeit
- Gewissenhaftigkeit vs. Flexibilität
- Introversion vs. Extraversion
- Kooperation vs. Wettbewerbsorientierung
- Sensibilität vs. Emotionale Stabilität
Anders als einfache “Typen-Tests” betrachten die LPP Tests Persönlichkeit nicht schwarz-weiß, sondern auf einer fließenden Skala – niemand ist nur introvertiert oder extrovertiert, sondern hat eine individuelle Ausprägung.
Der LINC PERSONALITY PROFILER unterstützt sie bei Personalauswahl, Teamentwicklung, Coaching, Führungskräfte- und Persönlichkeitsentwicklung sowie Selbstreflexion. Er ermöglicht wertschätzende Gespräche ohne Gewinner-Verlierer-Situationen und fokussiert auf Stärken statt auf Defizite.
Verfügbare Tests:
- LPP PERSONALITY PROFILER – Für individuelle Persönlichkeitsanalysen
- LPP CANDIDATE CHECK – Für Personalauswahl und Bewerbungsgespräche
- LPP TEAM CHECK – Für Teamentwicklung und Workshopgestaltung mit ganzen Teams
- LPP FREMEINSCHÄTZUNG – Für 360° Feedback mit Selbst- und Fremdeinschätzung
- LPP CAREER PROFILER – Für karriereorientierte Fragestellungen
NEW WORK – der Begriff wurde geprägt von Frithjof Bergmann, der – international bekannt – als Begründer der NEW WORK Bewegung gilt.
Er vertrat die Auffassung, dass nicht wir der Arbeit, sondern die Arbeit uns dienen sollte. Die Arbeit, die wir leisten, sollte uns nicht erschöpfen. Sie sollte uns vielmehr Kraft und Energie geben. Sie sollte uns bei unserer Entwicklung unterstützen und dabei helfen, vollständigere, lebendigere und stärkere Menschen zu werden.
„Entschieden ist, dass das, was man tut, einen Zweck und einen Sinn hat und man ein Ziel damit verfolgt. Diese Umstände bestimmen den Kern, das eigentliche Wesen, die Bedeutung, die eine Arbeit hat…. Wenn man die Arbeit in allem Ernst so strukturieren will, dass das, was die Menschen arbeiten, in einem echten Zusammenhang mit ihren ausgebildeten Talenten steht, dann müssen die Grundstrukturen des Systems verändert werden. Und genau das ist das Ziel, das die Neue Arbeit sich gesetzt hat.“
„Wenn viele Menschen etwas tun könnten, was sie ernsthaft tun möchten, dann gäbe es in der Arbeitswelt sehr viel mehr Freude und Fröhlichkeit. Gleichzeitig gäbe es aber auch sehr viel mehr Kreativität und Erfindungsreichtum“
Wie Frithjof Bergmann bin auch ich zutiefst davon überzeugt, dass eine Gesellschaft, in der viele Menschen einer für sie „sinnvollen Beschäftigung“ nachgehen könnten, enorme Energieressourcen freisetzen würde. Meine Aufgabe als Coach und Beraterin ist es, Menschen und Organisationen auf diesem Weg zu begleiten.