IMPRESSUM

Scroll Down

Recht­li­che
Infor­ma­tio­nen

Haftung für Inhalte

Als Diens­te­an­bie­te­rin bin ich gemäß § 7 Abs. 1 TMG für eige­ne Inhal­te auf die­sen Sei­ten nach den all­ge­mei­nen Geset­zen ver­ant­wort­lich. Nach §§ 8 bis 10 TMG bin ich jedoch nicht ver­pflich­tet, über­mit­tel­te oder gespei­cher­te frem­de Infor­ma­tio­nen zu über­wa­chen oder nach Umstän­den zu for­schen, die auf eine rechts­wid­ri­ge Tätig­keit hin­wei­sen.

Ver­pflich­tun­gen zur Ent­fer­nung oder Sper­rung der Nut­zung von Infor­ma­tio­nen nach den all­ge­mei­nen Geset­zen bleiben hier­von unbe­rührt. Eine dies­be­züg­li­che Haf­tung ist jedoch erst ab dem Zeit­punkt der Kennt­nis einer kon­kre­ten Rechts­ver­let­zung mög­lich. Bei Bekannt­wer­den ent­spre­chen­der Rechts­ver­let­zun­gen wer­de ich die­se Inhal­te umge­hend ent­fer­nen.

Haftung für Links

Mein Ange­bot ent­hält Links zu exter­nen Web­sei­ten Drit­ter, auf deren Inhal­te ich kei­nen Ein­fluss habe. Des­halb kann ich für die­se frem­den Inhal­te auch kei­ne Gewähr über­neh­men. Für die Inhal­te der ver­link­ten Sei­ten ist stets der jewei­li­ge Anbie­ter oder Betrei­ber ver­ant­wort­lich. Die ver­link­ten Sei­ten wur­den zum Zeit­punkt der Ver­lin­kung auf mög­li­che Rechts­ver­stö­ße über­prüft. Rechts­wid­ri­ge Inhal­te waren zum Zeit­punkt der Ver­lin­kung nicht erkenn­bar.

Eine per­ma­nen­te inhalt­li­che Kon­trol­le der ver­link­ten Sei­ten ist jedoch ohne kon­kre­te Anhalts­punk­te einer Rechts­ver­let­zung nicht zumut­bar. Bei Bekannt­wer­den von Rechts­ver­let­zun­gen wer­de ich sol­che Links umge­hend ent­fer­nen.

Urheberrecht

Die durch die Sei­ten­be­trei­be­rin erstell­ten Inhal­te und Wer­ke auf die­sen Sei­ten unter­lie­gen dem deut­schen Urhe­ber­recht. Die Ver­viel­fäl­ti­gung, Bear­bei­tung, Ver­brei­tung und jede Art der Ver­wer­tung außer­halb der Gren­zen des Urhe­ber­rechts bedür­fen der schrift­li­chen Zustim­mung der jewei­li­gen Autorin bzw. Erstel­le­rin. Down­loads und Kopien dieser Sei­te sind nur für den pri­va­ten, nicht kom­mer­zi­el­len Gebrauch gestat­tet.

Soweit Inhal­te auf dieser Sei­te nicht von der Betrei­be­rin erstellt wur­den, werden die Urhe­ber­rech­te Drit­ter beach­tet. Soll­ten sie trotz­dem auf eine Urhe­ber­rechts­ver­let­zung auf­merk­sam werden, bit­te ich um einen ent­spre­chen­den Hin­weis. Bei Bekannt­wer­den von Rechts­ver­let­zun­gen wer­de ich der­ar­ti­ge Inhal­te umge­hend ent­fer­nen.

Hinweis zum Kontaktformular

Wenn sie mir über das Kontakt­formular Anfragen zukom­men las­sen, werden ihre Anga­ben inklu­si­ve der von ihnen dort ange­ge­be­nen Kontaktdaten zur Bear­bei­tung der Anfra­ge und für den Fall von Anschluss­fragen gespei­chert. Die­se Daten gebe ich nicht ohne ihre Ein­wil­li­gung weiter.

Das Kontakt­formular ist durch reCAPTCHA geschützt und es gel­ten die Datenschutz­erklärung und Nut­zungs­be­din­gun­gen von Goog­le. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen fin­den sie in der Datenschutz­erklärung unter IX. Ver­wen­dung von Goog­le reCAPTCHA v3.

Datenschutz­erklärung

Der Schutz ihrer per­sön­li­chen Daten ist mir beson­ders wich­tig. Ich behand­le ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten ver­trau­lich und ent­spre­chend der gesetz­li­chen Daten­schutz­vor­schrif­ten sowie dieser Datenschutz­erklärung.

Die Nut­zung mei­ner Web­site ist grund­sätz­lich ohne Anga­be per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten mög­lich. Soweit auf meinen Sei­ten per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten (z. B. Name, E‑Mail-Adres­se) erho­ben werden, erfolgt dies auf frei­wil­li­ger Basis. Die­se Daten werden ohne ihre aus­drück­li­che Zustim­mung nicht an Drit­te wei­ter­ge­ge­ben.

Ich wei­se dar­auf hin, dass die Daten­über­tra­gung im Inter­net (z. B. bei der Kom­mu­ni­ka­ti­on per E‑Mail) Sicher­heits­lü­cken auf­wei­sen kann. Ein lücken­lo­ser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Drit­te ist nicht mög­lich.

I. Verantwortlich im Sinne der DSGVO:

Jean­ni­ne Strohecker
Grin­del­berg 79
20144 Hamburg
E‑Mail: anfrage@strohecker-coaching.com

II. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben jeder­zeit fol­gen­de Rech­te gemäß DSGVO:

  • Aus­kunft über ihre gespei­cher­ten Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Berich­ti­gung unrich­ti­ger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
  • Ein­schrän­kung der Ver­ar­bei­tung (Art. 18 DSGVO)
  • Wider­spruch gegen die Ver­ar­bei­tung (Art. 21 DSGVO)
  • Daten­über­trag­bar­keit (Art. 20 DSGVO)

Soweit sie eine Ein­wil­li­gung erteilt haben, kön­nen sie die­se jeder­zeit mit Wir­kung für die Zukunft wider­ru­fen.

Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Auf­sichts­be­hör­de zu beschwe­ren. Zustän­dig ist z. B. der Daten­schutz­be­auf­trag­te ihres Bun­des­lands. Eine Lis­te fin­den sie hier:
bfdi.bund.de

III. Erfassung allgemeiner Daten beim Websitebesuch

Beim Besuch mei­ner Web­site werden auto­ma­tisch Infor­ma­tio­nen all­ge­mei­ner Natur erfasst (sog. Ser­ver-Log­files), z. B.:

  • IP-Adres­se
  • Brow­ser­typ und ‑ver­si­on
  • Betriebs­sys­tem
  • Refer­rer-URL
  • Uhr­zeit der Ser­ver­an­fra­ge

Die­se Daten sind tech­nisch erfor­der­lich, um ihnen die Web­site kor­rekt anzu­zei­gen, und die­nen der Sys­tem­si­cher­heit. Eine Zusam­men­füh­rung mit ande­ren Daten­quel­len erfolgt nicht.

Rechts­grund­la­ge: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berech­tig­tes Inter­es­se an einem siche­ren Betrieb)

Die Daten werden nach Ablauf der Sit­zung auto­ma­tisch gelöscht.

IV. Kontaktaufnahme

Wenn sie mich über das Kontakt­formular kon­tak­tie­ren, spei­che­re ich die von ihnen gemach­ten Anga­ben zum Zweck der Bear­bei­tung ihrer Anfra­ge sowie für mög­li­che Anschluss­fragen.

Pflicht­fel­der: Name, E‑Mail-Adres­se. Alle wei­te­ren Anga­ben sind frei­wil­lig.

Rechts­grund­la­gen:
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berech­tig­tes Inter­es­se an Kom­mu­ni­ka­ti­on) und
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vor­ver­trag­li­che Maß­nah­men bei Ange­bots­an­fra­gen)

Die Daten werden spä­tes­tens 6 Mona­te nach Erle­di­gung der Anfra­ge gelöscht – außer gesetz­li­che Auf­be­wah­rungs­pflich­ten ste­hen dem ent­ge­gen.

V. Einbindung externer Inhalte und Links

Meine Web­site ent­hält Links zu exter­nen Web­sei­ten Drit­ter. Ich habe kei­nen Ein­fluss auf deren Inhal­te und Daten­schutz­er­klä­run­gen. Für die Inhal­te und den Daten­schutz der ver­link­ten Sei­ten ist stets der jewei­li­ge Anbie­ter ver­ant­wort­lich.

Beim Klick auf einen exter­nen Link wird ihre IP-Adres­se an den jewei­li­gen Anbie­ter über­tra­gen.

LinkedIn

Meine Web­site ent­hält eine Ver­lin­kung zu meinem Lin­ke­dIn-Pro­fil. Anbie­ter ist Lin­ke­dIn Ire­land Unli­mi­t­ed Com­pa­ny, Wil­ton Place, Dub­lin 2, Irland.

Bei einem Besuch mei­ner Lin­ke­dIn-Sei­te gel­ten die Daten­schutz­richt­li­ni­en von Lin­ke­dIn:
https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy

VI. Hosting

Meine Web­site wird bei STRATO AG, Pas­cal­stra­ße 10, 10587 Ber­lin gehos­tet. Der Ser­ver­stand­ort befin­det sich in Deutsch­land. Mit STRATO besteht ein Auf­trags­ver­ar­bei­tungs­ver­trag (AVV) gemäß Art. 28 DSGVO.

Rechts­grund­la­ge: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (siche­re Bereit­stel­lung des Online­an­ge­bots)

VII. Verwendung lokaler Schriftarten

Zur ein­heit­li­chen und anspre­chen­den Dar­stel­lung mei­ner Web­site ver­wen­de ich aus­schließ­lich lokal ein­ge­bun­de­ne Schrift­ar­ten. Dabei werden kei­ne Schrift­ar­ten von exter­nen Ser­vern (wie z. B. Goog­le oder Ado­be) nach­ge­la­den. Eine Über­mitt­lung per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten an Drit­te erfolgt in die­sem Zusam­men­hang nicht.

VIII. SSL-Verschlüsselung

Meine Web­site ver­wen­det HTTPS mit SSL-Zer­ti­fi­kat zur siche­ren Daten­über­tra­gung. Damit werden ihre Daten vor unbe­fug­tem Zugriff geschützt.

IX. Verwendung von Google reCAPTCHA v3

Zum Schutz vor Miss­brauch mei­ner Web­for­mu­la­re (z. B. durch Bots) ver­wen­de ich den Dienst „reCAPTCHA v3“ der Goog­le Ire­land Limi­t­ed, Gor­don House, Bar­row Street, Dub­lin 4, Irland („Goog­le“).

reCAPTCHA ana­ly­siert das Ver­hal­ten von Web­site­be­su­chern, um auto­ma­ti­sier­te Zugrif­fe zu erken­nen. Dies geschieht im Hin­ter­grund. Dabei erhebt Goog­le unter ande­rem fol­gen­de Daten: IP-Adres­se, Maus­be­we­gun­gen, Ver­weil­dau­er, Brow­ser­in­for­ma­tio­nen und ggf. wei­te­re Daten zur Inter­ak­ti­on mit der Web­site.

Die Nut­zung von reCAPTCHA v3 erfolgt auf Grund­la­ge von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berech­tig­tes Inter­es­se am Schutz vor Miss­brauch und Spam).

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zu Goog­le reCAPTCHA sowie zur Datenschutz­erklärung von Goog­le fin­den sie unter:
https://policies.google.com/privacy und
https://policies.google.com/terms

X. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Ich behal­te mir vor, die­se Datenschutz­erklärung anzu­pas­sen, z. B. bei Ände­run­gen der Web­site oder recht­li­cher Anfor­de­run­gen. Für ihren erneu­ten Besuch gilt dann die aktua­li­sier­te Ver­si­on.

XI. Fragen zum Datenschutz

Bei Fra­gen oder Anliegen schrei­ben sie bit­te an:
anfrage@strohecker-coaching.com

Stand: August 2025